
⎯
19:30 Uhr
Symphoniker Hamburg / Elena Bashkirova / Denis Kozhukhin
War Mozart ein Utopist? Bemessen an seiner engen Beziehung zu den Freimaurern in Wien teilte er die seinerzeit visionären humanitären und aufklärerischen Ideale, die Kritik an sozialer Ungerechtigkeit, an Kirche und Adel. Einen ganzen Abend widmen die Symphoniker Hamburg nun dem Andenken der oft zu Unrecht verniedlichten Musik Mozarts, die viel Tiefgründiges und Hintersinniges birgt. Mit Elena Bashkirova und Denis Kozhukhin haben sich die Symphoniker zwei leuchtende Repräsentanten ihres Fachs als Solisten ausgesucht. Kozhukhin studierte einst bei Bashkirovas Vater Dmitri. Näher kennengelernt haben sich die beiden unter anderem beim Jerusalem Chamber Music Festival, das Bashkirova kuratiert.
Bitte beachten Sie: Nach dem Tod ihres Chefdirigenten Sir Jeffrey Tate im Juni 2017 haben die Symphoniker Hamburg ihre Spielzeit 2017/18 neu organisiert. Programme und Besetzungen können von dem ursprünglich veröffentlichten Konzertprogramm abweichen.
Künstler
Symphoniker Hamburg
Elena Bashkirova Klavier
Denis Kozhukhin Klavier
Dirigent Domingo Hindoyan
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester d-Moll KV 466
Konzert für zwei Klaviere und Orchester Es-Dur KV 316a
sowie weitere Werke von Wolfgang Amadeus Mozart
Veranstalter
Symphoniker Hamburg